EAA aktuell
Die EAA setzt den Portfolioabbau erfolgreich fort
Die EAA hat das Geschäftsjahr 2020 mit einem geringeren Fehlbetrag von 1,9 Millionen Euro nach Steuern gegenüber 2,7 Millionen Euro im Vorjahr abgeschlossen. Ein leicht negatives Ergebnis in der jetzigen Phase der Abwicklung ist in der ursprünglichen Abwicklungsplanung berücksichtigt und kein Anzeichen veränderter Rahmenbedingungen oder Risiken.
weiter
Transparentes Geschäftsmodell
Im öffentlichen Auftrag
Die EAA agiert als Asset-Manager mit einem klaren, in ihrem Statut verankerten, öffentlichen Auftrag: Sie wickelt die von der ehemaligen WestLB AG (nunmehr Portigon AG) und ihren in- oder ausländischen Tochterunternehmen übernommenen Risikopositionen und nichtstrategienotwendigen Geschäftsbereiche (übernommenes Vermögen) wertschonend und risikominimierend ab. Dies dient der Stabilisierung des Finanzmarkts.
weiterEAA-Rating
Sehr gute Bonität und erstklassige Ratings
Die EAA ist wirtschaftlich und organisatorisch selbstständig, das heißt unter anderem, dass sie auch ihre Refinanzierung selbst plant und mit eigenen Emissionen am Kapitalmarkt umsetzt. Durch die gesetzlich verankerten Haftungszusagen ihrer Beteiligten verfügt die EAA über eine sehr gute Bonität.
weiterGeschäftsberichte
Das Abwicklungsergebnis optimieren
Die EAA hat rund 90 Prozent der Finanzprodukte, die sie 2009/2010 und 2012 von der ehemaligen WestLB übernommen hat, abgebaut. Das Portfolio wurde damit deutlich schneller reduziert als geplant. Der Abbau erfolgte wertschonend. So verfügt die EAA über höhere Reserven als für diesen Zeitpunkt erwartet.
weiter